Sie finden hier 75 Massnahmen von 54 Organisationen, welche sich verpflichtet haben, zum Erreichen des Ziels '15% Steckerfahrzeuge (reine Elektroautos und Plug-in-Hybride) bei den Neuzulassungen in 2022' beizutragen.
Am 28. Mai 2018 haben auf Einladung von Bundesrätin Doris Leuthard Vertreterinnen und Vertreter von Bund, Kantonen, Städten sowie aus der Wirtschaft diskutiert, wie der Anteil von elektrisch angetriebenen Personenwagen innerhalb kurzer Zeit deutlich gesteigert werden kann.
Die Teilnehmenden haben vereinbart, gemeinsam eine Roadmap mit konkreten Massnahmen zu erarbeiten. Das Ziel ist, den Anteil der Elektrofahrzeuge (Steckerfahrzeuge) an den Neuzulassungen bis 2022 auf 15 Prozent zu erhöhen.
Inzwischen bringt die Roadmap 54 Organisationen zusammen, die sich mit 75 Massnahmen engagieren.
Am 9. Dezember 2020 hat sich die Roadmap-Community getroffen, um die aktuellen Herausforderungen im Bereich der Elektromobilität anzugehen – pandemiebedingt im virtuellen Raum.
Hier finden Sie die nächsten Events der Roadmap Elektromobilität 2022-Community